Die Horizontalwirkung der EU-Grundrechtecharta im Arbeitsrecht: Zulässigkeit und Grenzen der unionsgrundrechtlichen Effektuierung arbeitsrechtlicher Richtlinien (Beiträge zum Arbeitsrecht, Band 18)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Horizontalwirkung der EU-Grundrechtecharta im Arbeitsrecht: Zulässigkeit und Grenzen der unionsgrundrechtlichen Effektuierung arbeitsrechtlicher Richtlinien" von Lorenz Lloyd Fischer untersucht die Rolle und Wirkung der EU-Grundrechtecharta im Kontext des Arbeitsrechts. Es behandelt insbesondere die Frage, inwieweit die Grundrechtecharta direkt zwischen privaten Akteuren wirkt, also eine sogenannte Horizontalwirkung entfaltet, und wie diese Einfluss auf arbeitsrechtliche Richtlinien nimmt. Der Autor analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert mögliche Grenzen dieser Wirkung. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Effektuierung der Grundrechte gelegt, also darauf, wie sie praktisch umgesetzt und durchgesetzt werden können. Das Werk ist Teil der Reihe "Beiträge zum Arbeitsrecht" und richtet sich an Juristen sowie Wissenschaftler, die sich mit europäischem Arbeitsrecht und Grundrechten befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos



