Deutschland 1871: Die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert, Band 6)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutschland 1871: Die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft" von Nikolaus Wolf untersucht die Entstehung des deutschen Nationalstaats im Jahr 1871 und dessen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Wolf analysiert, wie die politische Einigung Deutschlands unter preußischer Führung nicht nur eine neue nationale Identität schuf, sondern auch den Grundstein für einen raschen wirtschaftlichen Aufschwung legte. Dabei betrachtet er sowohl die sozialen als auch die ökonomischen Veränderungen, die durch Industrialisierung und Modernisierung ausgelöst wurden. Das Werk ist Teil der Reihe "Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert" und verbindet historische Analysen mit sozialwissenschaftlichen Theorien, um ein umfassendes Bild dieser entscheidenden Epoche zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht



