
Differenzierung und Integration: Fallstudien zu Präsenzen und Praktiken eines Öffentlichen Protestantismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Differenzierung und Integration: Fallstudien zu Präsenzen und Praktiken eines Öffentlichen Protestantismus" von Reiner Anselm untersucht die Rolle des Protestantismus in der modernen Gesellschaft. Das Buch analysiert, wie protestantische Institutionen und Akteure auf gesellschaftliche Differenzierungsprozesse reagieren und sich in öffentliche Diskurse einbringen. Anhand von Fallstudien werden verschiedene Praktiken und Strategien beleuchtet, mit denen der Protestantismus versucht, seine Relevanz zu bewahren und zur Integration gesellschaftlicher Gruppen beizutragen. Dabei wird auch die Spannung zwischen traditionellen Glaubensüberzeugungen und den Herausforderungen einer pluralistischen Gesellschaft thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1961; Professor für Praktische Theologie in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Klartext