Im Namen des Volkes: Zur Kritik politischer Repräsentation (POLITIKA, Band 21)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Namen des Volkes: Zur Kritik politischer Repräsentation" von Frederik Doktor ist eine kritische Analyse der Konzepte und Praktiken politischer Repräsentation in modernen Demokratien. Der Autor untersucht, wie das Prinzip der Repräsentation im politischen System funktioniert und welche Herausforderungen und Probleme damit verbunden sind. Er beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem Ideal der Volkssouveränität und der tatsächlichen politischen Praxis, bei der oft elitäre Interessen dominieren. Das Buch diskutiert zudem alternative Modelle und Ansätze, um die politische Partizipation zu stärken und die Kluft zwischen Bürgern und ihren Vertretern zu verringern. Durch theoretische Reflexionen und praktische Beispiele bietet es einen umfassenden Überblick über die aktuellen Debatten zur politischen Repräsentation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Promedia
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Mando
- Hardcover
- 240 Seiten
- Siedler Verlag



