
Tradition und Innovation im Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Technische Innovationen und moderne gesellschaftliche Entwicklungen prägen naturgemäß auch Recht und Gesetzgebung. Reformnovellen, gesetzliche Neuregelungen und sich wandelnde Rechtsüberzeugungen treffen auf überkommene Normenkomplexe und tradierte Rechtsgrundsätze. Das darin angelegte Spannungsverhältnis wirft die Frage auf, ob und inwieweit die Rechtsordnung traditionelle Regelungsmodelle auch künftig pflegen soll und wo unter Umständen innovative gesetzgeberische oder interpretatorische Ansätze angezeigt oder gar geboten sind. Der vorliegende Sammelband mit japanischen und deutschen Beiträgen geht dieser Fragestellung aus westlicher und östlicher Perspektive nach. Die Beiträge zeigen, dass das Recht keineswegs in Tradition erstarrt, sondern sich immer wieder auch der Innovation öffnet, ohne dadurch automatisch die traditionellen Gerechtigkeitsvorstellungen der Innovation ganz preis zu geben. von Bruns, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos