
Zertifizierung und Akkreditierung als Instrumente qualitativer Glücksspielregulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Regulierung des Glücksspielmarktes ist ein Dauerthema des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Das Glücksspielrecht und seine regulatorischen Konzepte stehen dabei zunehmend unter Bewährungsdruck. Mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2012 ist das gewerbliche Automatenglücksspiel einem angebotsbeschränkenden Regulierungsansatz unterworfen worden, dessen Umsetzung ab 2017 ansteht und dessen Angemessenheit umstritten ist. Dieser Band untersucht daher die alternative Möglichkeit einer qualitativ ansetzenden Regulierung, die auf Modelle der Zertifizierung und Akkreditierung im Glücksspielrecht zielt. Die rechtlichen Erwägungen werden durch suchtwissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus der gewerblichen Praxis flankiert. von Krüper, Julian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2012
- Edward Elgar Publishing Ltd
- spiral_bound
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann