Der Anhörungseffekt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Akzeptanz des Verwaltungshandelns gehört zu den Zielen einer effektiven, effizienten und demokratischen Verwaltung. Dem Verwaltungsverfahren wird dabei eine eigenständige Akzeptanzfunktion zugeschrieben. Doch worauf beruht diese Funktion, worin findet sie ihre Grenzen? Und wie könnte man sie fördern? Pascal Langenbach legt die psychologischen und empirischen Grundlagen verfahrensbasierter Akzeptanz dar. Als Schlüssel zur Rechtstreue der Bürgerinnen und Bürger zeigt sich deren Interaktion mit der Verwaltung in einem fairen Entscheidungsverfahren. Das allgemeine Verwaltungsverfahrensrecht sieht diese Interaktion vor allem im Rahmen der Anhörung des Betroffenen vor. Im Zusammenspiel mit weiteren Verfahrensfunktionen ergeben sich hieraus dogmatische und rechtspolitische Konsequenzen. Diese betreffen insbesondere die Ausgestaltung des Anhörungsrechts sowie den gesetzlichen Umgang mit Anhörungsfehlern. von Langenbach, Pascal
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München




