Wissensgenerierung und -verarbeitung im Gesundheits- und Sozialrecht: Friedhelm Hase zum 65 . Geburtstag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wissensgenerierung und -verarbeitung im Gesundheits- und Sozialrecht: Friedhelm Hase zum 65. Geburtstag" von Karl-Heinz Ladeur widmet sich der komplexen Thematik der Wissensproduktion und -anwendung im Bereich des Gesundheits- und Sozialrechts. Es beleuchtet, wie rechtliche Strukturen und Prozesse gestaltet werden müssen, um effektiv auf die dynamischen Anforderungen in diesen Bereichen reagieren zu können. Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen die Rolle von Wissen bei der Gestaltung von Rechtssystemen, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen durch technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen. Dabei wird auch gewürdigt, wie Friedhelm Hase mit seinen Arbeiten zur Weiterentwicklung des Rechtsverständnisses beigetragen hat. Das Buch bietet sowohl theoretische als auch praxisnahe Perspektiven und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Recht, Gesundheit und Soziales.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- bpa media GmbH (Nova MD)
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 1478 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1175 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag



