Grundrechtspolitik und Rechtswissenschaft: Beiträge aus Anlass des 70. Geburtstags von Helmut Goerlich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grundrechtspolitik und Rechtswissenschaft: Beiträge aus Anlass des 70. Geburtstags von Helmut Goerlich", herausgegeben von Ralph Zimmermann, ist eine Sammlung von Fachbeiträgen, die sich mit den Themen Grundrechte und deren politische sowie wissenschaftliche Dimensionen auseinandersetzen. Die Beiträge würdigen das Werk und die Einflüsse des renommierten Rechtswissenschaftlers Helmut Goerlich, der maßgeblich zur Diskussion um Grundrechte in Deutschland beigetragen hat. Verschiedene Autoren analysieren aktuelle Herausforderungen im Bereich der Grundrechte, beleuchten historische Entwicklungen und diskutieren theoretische Ansätze sowie praktische Implikationen für die Rechtsprechung und Gesetzgebung. Das Buch bietet sowohl eine Hommage an Goerlichs Lebenswerk als auch eine Plattform für weiterführende Debatten über die Bedeutung der Grundrechte in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1175 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 697 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Leinen
- 1252 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck



