
Kohärenz und Konsistenz des Verwaltungsrechtsschutzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eberhard Schmidt-Aßmann leistet auf zwei wichtigen Themenfeldern des gegenwärtigen Verwaltungsrechts, den überstaatlichen und den informationellen Vernetzungen der Exekutive, einen Beitrag zu einem zeitgerechten Rechtsschutzrecht. Das erläutert er an den Begriffen der Kohärenz und der Konsistenz. Kohärenz thematisiert die praktische Abstimmung, Rücksichtnahme und Kooperation der Gerichte in der europäischen Mehrebenenrechtsordnung, darunter insbesondere die Vorabentscheidungs- und Normenkontrollverfahren. Konsistenz thematisiert den erforderlichen Zusammenhalt der Instrumente des deutschen Rechtsschutzrechts speziell bei Auseinandersetzungen um Datenschutz, freien Aktenzugang, Publikumsinformationen oder verdeckte Informationserhebungen. Welche Konsequenzen stellen sich unter anderem bei Klagebefugnis, vorbeugendem Rechtsschutz, in-camera-Verfahren, und wie sind Richtervorbehalte, Datenschutzbeauftragte und Kontrollkommissionen in das Rechtsschutzkonzept einbezogen? von Schmidt-Aßmann, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 2165 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl