Die Kosten der Freiheit: Grundrechtsschutz und Haushaltsautonomie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kosten der Freiheit: Grundrechtsschutz und Haushaltsautonomie" von Thomas Wischmeyer untersucht das Spannungsverhältnis zwischen dem Schutz von Grundrechten und der finanziellen Autonomie des Staates. Wischmeyer analysiert, wie staatliche Haushaltsentscheidungen die Ausübung und den Schutz von Grundrechten beeinflussen können. Er beleuchtet dabei sowohl juristische als auch ökonomische Aspekte und diskutiert, inwieweit finanzielle Erwägungen bei der Gewährleistung von Grundrechten eine Rolle spielen dürfen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt die Frage, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiheitsschutz und finanzieller Verantwortung erreicht werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos



