
Gegen falsche Götter und falsche Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tatians nach der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. entstandene "Rede an die Griechen" ist die wortgewaltige und inhaltlich vehemente Attacke eines gebildeten Christen gegen die gesamte hellenische Kultur- und Götterwelt; sie bildet damit bereits einen Vorläufer der umwälzenden geistigen Auseinandersetzungen zwischen religiös-paganen Traditionen und Christentum im 4. Jahrhundert n. Chr. Der Band bietet eine Einführung in den Autor und sein Werk sowie in seine hier im Mittelpunkt stehende Schrift, danach den griechischen Originaltext (gegenüber früheren Ausgaben gründlich revidiert) und eine neue deutsche Übersetzung, eine gründliche Kommentierung der zahlreichen inhaltlichen Details, die die Schrift bietet, sowie - im zweiten Teil - eine Reihe von Essays, die die Schrift in ihren theologischen, religiösen und geistesgeschichtlichen Kontext stellen und auch ihre spätere Rezeption beleuchten. von Gemeinhardt, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag