
Gesammelte Beiträge zum Kirchenrecht und Staatskirchenrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den in diesem Werk gesammelten Aufsätzen leistet Dietrich Pirson einen Beitrag zum besseren Verständnis des gegenwärtigen evangelischen Kirchenrechts. In neun großen Kapiteln zu allgemeinen Fragen des Kirchenrechts, kirchlicher Rechtsgeschichte, Kirchenverfassung, Amtsrecht, Kirchenverträgen, Eherecht, Ökumene, zum katholischen Kirchenrecht und zum Staatskirchenrecht geht er allen wichtigen Fragen zum Kirchenrecht nach. Dieses wird sowohl anhand aktueller Einzelfragen (Juristische Personen des kirchlichen Rechts, Säkulares Kirchenrecht, Theokratie, Ius divinum, Wechselwirkungen zwischen staatlicher und kirchlicher Verfassung) wie auch unter Rückgriff auf das Selbstverständnis der reformatorischen Kirchen und in seiner Unterschiedlichkeit gegenüber dem katholischen Kirchenrecht erläutert. Dabei geht der Autor unter anderem auch detailliert auf die Besonderheit der deutschen staatskirchenrechtlichen Situation und die Einbeziehung der deutschen evangelischen Landeskirchen in die ökumenische Gemeinschaft ein. Das Buch erscheint in zwei Halbbänden. von Pirson, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1929; Studium der evangelischen Theologie und der Rechtswissenschaft; 1953 Promotion in Theologie; 1960 in Rechtswissenschaft; 1963 Habilitation; Professor emeritus für Öffentliches Recht und Kirchenrecht an der LMU München.
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 1729 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 452 Seiten
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 846 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck