
Das kirchliche Strafrecht. Kommentar zu den Kanones 1311-1399 des Codex Iuris Canonici
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das kirchliche Strafrecht. Kommentar zu den Kanones 1311-1399 des Codex Iuris Canonici" bietet eine umfassende Analyse und Erklärung der kirchenrechtlichen Bestimmungen, die das Strafrecht innerhalb der katholischen Kirche regeln. Der Kommentar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien, die in den Kanones 1311 bis 1399 des Codex Iuris Canonici festgelegt sind, und erklärt deren Anwendung in der Praxis. Die Autoren gehen auf verschiedene Aspekte des kirchlichen Strafrechts ein, darunter die Definition von Straftaten im kirchlichen Kontext, das Verfahren zur Ahndung von Verstößen sowie die möglichen Sanktionen. Ziel des Werkes ist es, sowohl Theologen als auch Juristen ein vertieftes Verständnis für das kirchliche Strafrecht zu vermitteln und dessen Bedeutung für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin innerhalb der Kirche darzulegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1092 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- turtleback
- 345 Seiten
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 940 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller