Das Recht am Gewerbebetrieb: Geschichte und Dogmatik (Jus Privatum, Band 116)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Recht am Gewerbebetrieb: Geschichte und Dogmatik" von Rolf Sack ist ein umfassendes Werk, das sich mit der historischen Entwicklung und den dogmatischen Grundlagen des Rechts am Gewerbebetrieb in Deutschland beschäftigt. Der Autor untersucht die rechtliche Stellung des Gewerbebetriebs im deutschen Privatrecht und beleuchtet dessen historische Wurzeln sowie die Weiterentwicklung bis zur modernen Rechtslage. Durch eine detaillierte Analyse zeigt Sack auf, wie sich das Verständnis und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Gewerbebetrieb im Laufe der Zeit verändert haben. Das Buch richtet sich an Juristen, Historiker und alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Recht und Wirtschaft in diesem Bereich gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1787 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1013 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2129 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 685 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht



