
Strukturen und Rechtsfragen der gemeinschaftlichen Leistungsverwaltung: Diss. Univ. Heidelberg WS 2005/2006 (Jus Internationale et Europaeum, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Strukturen und Rechtsfragen der gemeinschaftlichen Leistungsverwaltung" von Wolfgang Schenk, das als Dissertation an der Universität Heidelberg im Wintersemester 2005/2006 eingereicht wurde, untersucht die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der gemeinschaftlichen Leistungsverwaltung innerhalb der Europäischen Union. Im Fokus steht die Analyse, wie verschiedene Verwaltungsebenen – national und supranational – effektiv zusammenarbeiten können, um gemeinsame politische Ziele zu erreichen. Schenk beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der komplexen Interaktion zwischen EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten ergeben, insbesondere in Bezug auf Rechtsetzung und -durchsetzung. Zudem werden Reformvorschläge diskutiert, um die Effizienz und Kohärenz der Verwaltungsstrukturen zu verbessern. Das Werk ist Teil der Reihe "Jus Internationale et Europaeum" und richtet sich an Juristen sowie Wissenschaftler mit Interesse am europäischen Verwaltungsrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 1995
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich