
Die Prägnanz der Religion in der Kultur: Ernst Cassirer und die Theologie (Religion und Aufklärung, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Prägnanz der Religion in der Kultur: Ernst Cassirer und die Theologie" von Enno Rudolph untersucht die Rolle und Bedeutung der Religion innerhalb der kulturellen Entwicklungen, wie sie vom Philosophen Ernst Cassirer interpretiert wurden. Rudolph analysiert Cassirers Auffassung von Symbolen und Mythen und deren Einfluss auf religiöse Vorstellungen. Er beleuchtet, wie Cassirer die Religion als integralen Bestandteil menschlicher Kultur betrachtet, der tief in symbolische Formen eingebettet ist. Das Werk diskutiert auch die Wechselwirkungen zwischen philosophischen und theologischen Ansätzen im Denken Cassirers und bietet einen umfassenden Einblick in seine Sichtweise auf die Beziehung zwischen Religion und Aufklärung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 1993
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter