
Images d'Allemagne dans la littérature et les médias français
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gehört zum Wesen des Menschen, dass er sich ein Bild macht, von anderen und/oder von sich selbst. Auch Nationenbilder, fremde und eigene, sind ein wichtiger Faktor in der zwischenstaatlichen Wahrnehmung. Was und wie viel weiß man voneinander? Geht es hier überhaupt um Wissen? Oder dominieren andere Wahrnehmungsmuster im bilateralen Verhältnis? Diese Anthologie zeichnet in mehr als 50 Texten und Illustrationen die Entwicklung des Deutschlandbildes in der französischen Literatur und den französischen Medien nach, von Maurice de la Porte, 1571 (»Deutsche: kriegerisch, aufsässig, kühn, unerbittlich ...«) bis in die jüngste Gegenwart. von Weller, Franz Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hachette
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag