
Humor in der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was ist das für ein Mensch, der sich in flagranti beim Ehebruch ertappen lässt?«, fragt einer bei einer Gerichtsverhandlung fassungslos. Darauf Cicero: »Ein langsamer.«Witzig, sarkastisch, bös bis obszön: von allem hat die Antike etwas zu bieten. Karl-Wilhelm Weeber versammelt Witze, Graffiti, Spottepigramme, Textstellen aus Komödie und Satire sowie Anekdoten. Auch literarische Kabinettstücke von Autoren ersten Ranges sind dabei: Homer und Aristophanes, Horaz, Ovid, Petron und viele mehr. Einführende Texte liefern den nötigen Kontext. Fazit: Der Begriff »Humor« kommt nicht umsonst aus dem Lateinischen. von Weeber, Karl-Wilhelm und Weeber, Karl-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- library
- 390 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2014
- Langen-Müller
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H