

Grundbegriffe der Politikwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der kompakte Zugang für Studierende und Interessierte: Was ist eine »Deliberative Demokratie« oder was versteht man unter »Konstitutionalismus«? In konzisen Artikeln erschließen ausgewiesene Fachwissenschaftler die zentralen Grundbegriffe der Politikwissenschaft. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik in Demokratien; relevante Alternativen sind aber durch Einträge wie »Autoritäres Regime« oder »Extremismus« berücksichtigt. Ein unentbehrliches Hilfsmittel mit weiterführenden Literaturhinweisen, um die Terminologie des Fachs in seinen Dimensionen zu erschließen. von Fuchs, Dieter und Roller, Edeltra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Fuchs ist Professor emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte waren Demokratietheorie, vergleichende Analyse politischer Kulturen und Europäische Integration. Edeltraud Roller, verstorben, war Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte waren die vergleichende Analyse von Wohlfahrtsstaatskulturen, die Performanz von Demokratien und die Unterstützung alter und neuer Demokratien.
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos