
Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einführung des Bachelors hat auch für den Studiengang Kunstgeschichte unmittelbare Konsequenzen. Verkürzte Studienzeiten, mehr Flexibilität, aber auch andere Anforderungen an die Studenten. Susanna Partsch bietet mit dieser Einführung eine übersichtliche Darstellung des Fachs, die alle wichtigen Aspekte abdeckt, Einsteiger jedoch nicht mit Einzelheiten überfordert. Geboten wird auch eine Orientierung für die berufliche Zukunft: Inwiefern sollte man sich spezialisieren? Welche Tätigkeitsfelder kann ein Student der Kunstgeschichte in Betracht ziehen? von Partsch, Susanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanna Partsch, geboren in Bonn-Bad Godesberg, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Heidelberg. Sie war als Kustodin für Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen tätig und lebt heute als freiberufliche Autorin in München. 1998 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für das Buch »Haus der Kunst. Ein Gang durch die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti«. Sie publizierte weitere Bucher u.a. zu Gustav Klimt, Franz Marc, Paul Klee sowie über Kunstfälschung und über Moderne Kunst. Im Reclam Verlag erschienen zwei Bände in der Reihe »Kunst-Epochen«: Band 1: Frühchristliche und byzantinische Kunst und Band 11: 20. Jahrhundert I
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover -
- Parkland
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- BBNC Uitgevers
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed