Werkzeuge des Philosophierens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht Philosophie eigentlich? Jonas Pfister lässt den Leser in den philosophischen Werkzeugkasten schauen: Wie argumentiert man überzeugend? Wie analysiert man Begriffe? Was für verschiedene Argumentationsmuster (etwa transzendentale Argumente oder Gedankenexperimente) oder auch fehlerhafte Muster (wie den infiniten Regress) gibt es? Wie argumentiert man in der Ethik (etwa mit Analogie-Argumenten unter Vermeidung des Sein-Sollen-Fehlschlusses)? Wie funktioniert Logik? Und wie liest man überhaupt einen philosophischen Text? Der Band eignet sich als praktisches Seitenstück zu Pfisters eher geschichtlich-inhaltlich orientiertem »Lehrbuch Philosophie« (ISBN 978-3-15-018767-8). von Pfister, Jonas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 895 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- hardcover
- 304 Seiten
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Metzler




