

Das Spiel der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Barockdichter Andreas Gryphius, sagte einmal eine prominente Literaturkritikerin, kann nur fortissimo und nur die langsamen Tempi, das aber immer höchst eindrucksvoll. Andere hingegen können tänzeln, wie Martin Opitz oder Hofmannswaldau, wieder anderen gelingt eine Gedankenlyrik von fast Brechtschem Talent, Liedlyrik, die man bis heute singt, oder gar konkrete Poesie in Bildgedichten. In fast keiner anderen Epoche der deutschen Literaturgeschichte hat das lyrische Schreiben eine solche Blüte erlebt wie in der Barockzeit - die ja nun, traumatisiert vom Dreißigjährigen Krieg und seinen Folgen, gerade als »schlechte Zeit für Lyrik« gilt. Die bewusst schön, ja gewissermaßen kulinarisch angelegte Anthologie gibt von dieser Blütezeit vor dunklem Hintergrund ein vielfältiges und reizvolles Bild. von Meid, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Heyn
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books