
Zur Sache der Dialektik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zur Sache der Dialektik" von Rüdiger Bubner ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen Methode der Dialektik. Das Buch beginnt mit einer historischen Einführung in die Dialektik und ihrer Entwicklung von den antiken Griechen bis zur modernen Zeit. Es folgt eine detaillierte Analyse der dialektischen Methode, wie sie von Hegel und Marx angewendet wurde. Bubner diskutiert auch die Kritik an der Dialektik durch verschiedene Philosophen und versucht, einen Weg zu finden, die Dialektik in das 21. Jahrhundert zu übertragen. Er argumentiert, dass trotz ihrer Komplexität und Schwierigkeiten, die Dialektik ein unverzichtbares Werkzeug für das philosophische Denken bleibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle