
Rede über den Oberbefehl des Cn. Pompeius / De imperio Cn. Pompei oratio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rede über den Oberbefehl des Cn. Pompeius / De imperio Cn. Pompei oratio von Cicero, Marcus Tullius
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cicero (Marcus Tullius Cicero, 3. Januar 106 v. Chr. Arpinum - 7. Dezember 43 v. Chr. Caieta), Anwalt, Dichter und Philosoph, kam aus der Provinz und legte in Rom aufgrund seines rednerischen Talents eine politische Blitzkarriere hin. So brachte er es suo anno - zum frühestmöglichen Zeitpunkt für dieses Amt - zum Konsul. Sein Werk ist umfangreich und vielfältig: Als Politiker greift er in den »Philippischen Reden« den Bürgerkriegsgegner Marcus Antonius an, durch seine Reden »In Catilinam« (»Reden gegen Catilina«) beendete er die Catilina-Verschwörung. Für Letzteres wurde er mit dem Ehrentitel pater patriae (Vater des Vaterlandes
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 24 Seiten
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press