
Der Verteidiger des Friedens.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Verteidiger des Friedens" ist ein bedeutendes Werk des mittelalterlichen Philosophen Marsilius von Padua, das im Jahr 1324 veröffentlicht wurde. Das Buch, ursprünglich in Latein unter dem Titel "Defensor Pacis" verfasst, setzt sich kritisch mit der politischen und kirchlichen Machtstruktur seiner Zeit auseinander. Marsilius argumentiert für die Trennung von Kirche und Staat und betont die Souveränität weltlicher Herrscher über kirchliche Autoritäten. Er kritisiert die Ansprüche der Päpste auf politische Macht und plädiert dafür, dass alle Gesetze aus dem Willen des Volkes hervorgehen sollten. Die Regierung solle durch rationale Prinzipien geleitet werden, um den Frieden zu sichern. Das Werk ist in drei Hauptteile gegliedert: Der erste Teil analysiert die Ursachen von Konflikten in der Gesellschaft; der zweite Teil bietet eine umfassende politische Theorie zur Sicherung des Friedens; und der dritte Teil dient als Verteidigung gegen mögliche Einwände gegen seine Thesen. "Der Verteidiger des Friedens" hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung politischer Theorie und trug zur Diskussion über die Rolle von Religion in staatlichen Angelegenheiten bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn