
Der junge Gelehrte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Der junge Gelehrte', 1748 uraufgeführt und 1754 erschienen, ist das erste Bühnenwerk Gotthold Ephraim Lessings. Das "Lustspiel in drei Aufzügen" handelt von einem etwa zwanzigjährigen weltfremden und wichtigtuerischen Gelehrten, der schon in mehreren Fächern promoviert hat, sieben Sprachen beherrscht und sich etlichen nebensächlichen wissenschaftlichen Spezialstudien widmet; das Stück lebt von seinen brillant zugespitzten Dialogen und treffsicheren Pointen. Doch auch die selbstironischen Züge, mit denen Lessing den jungen Gelehrten versieht, sind kaum zu übersehen. Von Lessings frühen Werken ist 'Der junge Gelehrte' am stärksten dem Schema der so genannten sächsischen Verlach- und Typenkomödie verhaftet, die darauf abzielt, ein lasterhaftes oder unvernünftiges Verhalten lächerlich zu machen. Mit Erläuterungen, einem Nachwort und Literaturhinweisen von Alfred Anger. von Lessing, Gotthold Ephraim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gotthold Ephraim Lessing (22. 1. 1729 Kamenz, Sachsen ¿ 15. 2. 1781 Braunschweig) gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung und trat auch als Publizist hervor. Schwerpunkt seines Werkes sind Dramen, literaturkritische Schriften sowie Fabeln und Epigramme.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann