Klinische Neuropsychologie - Kognitive Neurologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Neuropsychologie - Kognitive Neurologie" von Wolfram Ziegler ist ein umfassendes Werk, das sich mit den neurologischen Grundlagen und klinischen Aspekten der Neuropsychologie befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die kognitiven Funktionen des Gehirns und deren Störungen, die durch neurologische Erkrankungen verursacht werden können. Es behandelt verschiedene Themen wie Gedächtnis, Sprache, Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen und beleuchtet deren neuroanatomische Grundlagen sowie die Auswirkungen von Hirnschädigungen. Ziegler kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen zur Diagnose und Therapie neuropsychologischer Störungen. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Neurologie und verwandten Disziplinen. Es bietet Fallstudien und klinische Beispiele, um die Anwendung der theoretischen Konzepte im klinischen Alltag zu veranschaulichen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis für die Interaktion zwischen Gehirnfunktionen und Verhalten erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Störungen kognitiver Funktionen entstehen durch Hirnschädigungen infolge von Schlaganfall, Traumen, Tumoren oder degenerativen Prozessen. Eine genaue Diagnostik der Ausfälle ist daher erforderlich. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine gezielte neuropsychologische Behandlung zur größtmöglichen Funktionsrestitution der Patienten durchführen. Alle relevanten, durch Hirnschädigung bedingten kognitiven Störungsbilder werden beschrieben und aktuelle Erkenntnisse zu Diagnostik, klinischer Symptomatik und Therapie werden vermittelt.Außerdem enthalten:- die häufigsten Störungsbilder: Aphasien und Dysarthrien, Neglect, Demenzen- besondere Krankheitsbilder: Pusher-Syndrom, Diskonnektionssyndrome- neuropsychologische Begutachtung und statistische Methoden zur Einzelfall- und VerlaufsdiagnostikJederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Gebunden
- 865 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 946 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Lippincott Williams and Wil...
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press




