
Fasziendistorsionsmodell: Ein medizinisches Konzept - Praxiswissen kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fasziendistorsionsmodell: Ein medizinisches Konzept - Praxiswissen kompakt" von Markus Nagel bietet eine umfassende Einführung in das Fasziendistorsionsmodell (FDM), eine innovative Methode zur Diagnose und Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Das Modell basiert auf der Annahme, dass viele körperliche Beschwerden durch spezifische Verformungen oder "Distorsionen" der Faszien verursacht werden. Nagel erklärt die sechs verschiedenen Typen von Fasziendistorsionen und deren charakteristische Symptome. Zudem beschreibt er praxisnah die diagnostischen Verfahren und therapeutischen Techniken, die zur Korrektur dieser Distorsionen eingesetzt werden können. Das Buch richtet sich an Mediziner, Physiotherapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die ihr Wissen über manuelle Therapiemethoden erweitern möchten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen, um den Lesern ein fundiertes Verständnis des FDM zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- perfect
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer