
Praxisbuch Evozierte Potenziale: Grundlagen, Befundung, Beurteilung und differenzialdiagnostische Abgrenzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxisbuch Evozierte Potenziale" von Helmut Buchner bietet eine umfassende Einführung in die Thematik der evozierten Potenziale, welche wichtige diagnostische Werkzeuge in der Neurologie darstellen. Das Buch deckt die grundlegenden Prinzipien und physiologischen Grundlagen dieser Technik ab und bietet detaillierte Anleitungen zur Befundung und Beurteilung. Zudem wird ein besonderer Fokus auf die differenzialdiagnostische Abgrenzung gelegt, um verschiedene neurologische Erkrankungen präzise zu identifizieren. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das Verständnis für die Anwendung im klinischen Alltag vertieft, was das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Mediziner macht, die sich mit neurophysiologischen Untersuchungsmethoden beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 225 Seiten
- -
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme