Praxis des Bobath-Konzepts: Grundlagen - Handlings - Fallbeispiele: Grundlagen, Handling, Fallbeispiele
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Praxis des Bobath-Konzepts: Grundlagen - Handlings - Fallbeispiele" von Daniela Schieberle bietet eine umfassende Einführung in das Bobath-Konzept, das vor allem in der Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Störungen eingesetzt wird. Es beginnt mit den theoretischen Grundlagen des Konzepts und erklärt die neurophysiologischen Prinzipien, auf denen es basiert. Anschließend werden praktische Handlings-Techniken vorgestellt, die Therapeuten helfen, die Mobilität und Funktionalität ihrer Patienten zu verbessern. Der praxisorientierte Ansatz wird durch zahlreiche Fallbeispiele ergänzt, die konkrete Anwendungsszenarien veranschaulichen und den Lesern ermöglichen, das Gelernte direkt in der Praxis umzusetzen. Das Buch richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Therapeuten und bietet wertvolle Einblicke sowie praktische Anleitungen zur effektiven Anwendung des Bobath-Konzepts im klinischen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 93 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 1700 Seiten
- Erschienen 2016
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer