
Bindungsentwicklung und Bindungsstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bindungsentwicklung und Bindungsstörung" von Josef Aldenhoff ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung von Bindungen im Laufe des Lebens und den möglichen Störungen, die dabei auftreten können, befasst. Es untersucht die Grundlagen der Bindungstheorie und erklärt, wie frühe Beziehungserfahrungen die psychische Gesundheit und das Verhalten im späteren Leben beeinflussen können. Aldenhoff beleuchtet verschiedene Arten von Bindungsstörungen und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Zudem bietet das Buch Einblicke in therapeutische Ansätze zur Behandlung von Bindungsproblemen. Es richtet sich an Fachleute aus Psychologie, Psychiatrie und Pädagogik sowie an alle, die sich für die Dynamiken menschlicher Beziehungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium