
Aufteilung der endogenen Psychosen und ihre differenzierte Ätiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufteilung der endogenen Psychosen und ihre differenzierte Ätiologie" von Karl Leonhard ist ein bedeutendes Werk in der Psychiatrie, das sich mit der Klassifikation und den Ursachen endogener Psychosen beschäftigt. Leonhard schlägt eine detaillierte Unterteilung dieser psychischen Störungen vor, die über die damals gängigen Kategorien hinausgeht. Er unterscheidet zwischen verschiedenen Formen von Schizophrenie und affektiven Störungen, basierend auf klinischen Beobachtungen und symptomatischen Unterschieden. Sein Ansatz zielt darauf ab, eine präzisere Diagnostik zu ermöglichen und die individuelle Behandlung der Patienten zu verbessern. Das Buch gilt als einflussreich für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Diagnosesysteme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer