
Neuropsychologie im Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuropsychologie im Alltag" ist ein Buch, das sich mit der Anwendung neuropsychologischer Erkenntnisse und Methoden im täglichen Leben beschäftigt. Es beleuchtet, wie neuropsychologische Prinzipien genutzt werden können, um alltägliche Herausforderungen besser zu verstehen und zu bewältigen. Das Buch behandelt verschiedene Themen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache und Exekutivfunktionen und erklärt, wie Störungen in diesen Bereichen den Alltag beeinflussen können. Es bietet praktische Ratschläge für Betroffene und Angehörige sowie Strategien zur Verbesserung kognitiver Fähigkeiten. Durch Fallbeispiele und leicht verständliche Erklärungen wird die komplexe Materie zugänglich gemacht, sodass Leser Einblicke gewinnen können, wie das Gehirn funktioniert und wie sie dieses Wissen nutzen können, um ihr tägliches Leben positiv zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 120 Seiten
- Thieme
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -