Untersuchungen zur Ontologie der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Das Musikwerk -- Einleitung -- § 1. Das Musikwerk und seine Ausführungen -- § 2. Das Musikwerk und die psychischen Erlebnisse -- § 3. Das Musikwerk und die Partitur -- § 4. Das Musikwerk ist kein realer Gegenstand -- § 5. Akustische und nicht-akustische Momente des Musikwerkes -- § 6. Das Problem der Seinsweise des musikalischen Werkes -- § 7. Das Ganzheitsproblem des musikalischen Werkes -- § 8. Das Problem der Identität des musikalischen Werkes -- Das Bild -- Vorbemerkung -- § 1. Bilder mit "literarischem Thema" -- § 2. Das Portrait -- § 3. Das reine Bild -- § 4. Das Problem der "Bilder" ohne dargestellte Gegenstände -- § 5. Die im Bilde rekonstruierte Ansicht und ihre Rekonstruktionsweisen -- § 6. Die ästhetisch-werthaften Momente (Qualitäten) der Ansichten -- § 7. Ästhetisch wertvolle Momente in der Schicht der dargestellten Gegenstände -- § 8. Das Bild und das Gemälde -- § 9. Von nichtdarstellenden ("abstrakten") Bildern -- § 10. Das Bild und das literarische Kunstwerk -- § 11. Das Bild und seine Konkretisationen. Der ästhetische Gegenstand der Malerei -- § 12. Der künstlerische und der ästhetische Wert. Das Problem der Relativität dieser Werte -- Das Werk der Architektur -- § 1. Das reale Gebäude und das architektonische Werk -- § 2. Der zweischichtige Aufbau des architektonischen Werkes -- § 3. Die konstruktive Einheit des architektonischen Kunstwerkes -- § 4. Der Zusammenhang des Werkes der Architektur mit der realen Welt -- § 5. Das architektonische Werk und das literarische Werk -- § 6. Das architektonische Kunstwerk und seine ästhetischen Konkretisationen -- Der Film -- § 1. Der Habitus der Realität -- § 2. Der Film an der Grenze der Künste -- § 3. An der Grenze zwischen Literatur und Malerei -- § 4. Film und Musik -- § 5. Organisation des Raumes. Musik der Verwandlung von Ingarden, Roman
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess




