
Ausverkauft: Arbeitswelten von Verkäuferinnen in der Bundesrepublik Deutschland (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 143)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ausverkauft: Arbeitswelten von Verkäuferinnen in der Bundesrepublik Deutschland" von Manuela Rienks untersucht die beruflichen und sozialen Bedingungen von Verkäuferinnen in Deutschland im 20. Jahrhundert. Das Buch ist Teil der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" und bietet eine detaillierte Analyse der Arbeitswelt im Einzelhandel, insbesondere aus der Perspektive weiblicher Beschäftigter. Rienks beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Verkäuferinnen konfrontiert waren, darunter niedrige Löhne, unsichere Arbeitsverhältnisse und begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten. Sie untersucht auch die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen in diesem Berufsfeld sowie die Auswirkungen wirtschaftlicher Veränderungen auf den Einzelhandel. Durch historische Dokumente, Interviews und Fallstudien bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen dieser oft übersehenen Berufsgruppe. Die Arbeit trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für die Entwicklung des Einzelhandels und die Rolle von Frauen darin zu entwickeln, während sie zugleich Fragen nach Gleichberechtigung und sozialen Standards aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag