
Schaffen und Nachahmen: Kreative Prozesse im Mittelalter (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte, 16, Band 16)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schaffen und Nachahmen: Kreative Prozesse im Mittelalter" von Volker Leppin untersucht die Dynamik von Kreativität und Nachahmung im mittelalterlichen Kontext. Das Buch beleuchtet, wie kreative Prozesse in einer Epoche funktionierten, die oft als statisch und traditionsgebunden angesehen wird. Leppin analysiert verschiedene Bereiche wie Kunst, Literatur und Architektur, um zu zeigen, dass das Mittelalter nicht nur eine Zeit der Bewahrung alter Traditionen war, sondern auch eine Phase innovativer Schöpfung. Durch die Betrachtung von Fallstudien und historischen Beispielen verdeutlicht der Autor, wie mittelalterliche Schöpfer sowohl bestehende Werke nachahmten als auch neue Ideen entwickelten. Das Buch trägt somit zu einem tieferen Verständnis der kulturellen Dynamiken des Mittelalters bei und stellt dar, wie eng Schaffen und Nachahmen miteinander verbunden waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag