Asylees’ ICT and Digital Media Usage: New Life – New Information? (Knowledge and Information)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Asylees’ ICT and Digital Media Usage: New Life – New Information?" von Franziska Zimmer untersucht, wie Asylsuchende Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie digitale Medien nutzen, um sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Zugang zu digitalen Ressourcen für diese Gruppe ergeben. Es wird analysiert, wie IKT zur Integration beitragen können, indem sie den Zugang zu Bildung, sozialen Netzwerken und Informationen über das neue Umfeld erleichtern. Zudem werden Barrieren thematisiert, die den effektiven Einsatz dieser Technologien hemmen können. Die Autorin stützt sich auf empirische Daten und Fallstudien, um ein umfassendes Bild der digitalen Praktiken von Asylsuchenden zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Scheibe and Franziska Zimmer, Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf, Germany.
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht




