LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Deutsche Ideologie. Zur Kritik der Philosophie: Manuskripte in chronologischer Anordnung

Deutsche Ideologie. Zur Kritik der Philosophie: Manuskripte in chronologischer Anordnung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3110604345
Verlag:
Seitenzahl:
149
Auflage:
-
Erschienen:
2018-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Deutsche Ideologie. Zur Kritik der Philosophie: Manuskripte in chronologischer Anordnung
Manuskripte in chronologischer Anordnung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die deutsche Ideologie" ist ein Werk von Karl Marx und Friedrich Engels, das in den Jahren 1845-1846 verfasst wurde. Es handelt sich um eine polemische Schrift, die sich kritisch mit der zeitgenössischen deutschen Philosophie auseinandersetzt, insbesondere mit den Ideen der Junghegelianer. In diesem Werk legen Marx und Engels die Grundlagen ihrer materialistischen Geschichtsauffassung dar. Sie kritisieren die idealistische Philosophie dafür, dass sie die materielle Basis der Gesellschaft ignoriert und stattdessen auf abstrakte Ideen fokussiert. Die Autoren argumentieren, dass das Bewusstsein der Menschen durch ihre materiellen Lebensbedingungen bestimmt wird und nicht umgekehrt. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Entwicklung des Begriffs des historischen Materialismus, der besagt, dass gesellschaftliche Veränderungen durch materielle Kräfte wie Produktion und Klassenverhältnisse angetrieben werden. "Die deutsche Ideologie" blieb zu Lebzeiten von Marx und Engels unveröffentlicht; Teile davon wurden erst posthum veröffentlicht und beeinflussten später maßgeblich das Verständnis des Marxismus.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
149
Erschienen:
2018-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783110604344
ISBN:
3110604345
Verlag:
Gewicht:
475 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gerald Hubmann und Ulrich Pagel, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema