
Balance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konzepte des Ausgleichens und Aufwiegens, Balancierens und Kompensierens gehören ins Basisrepertoire kultureller Reflexion. Ob prästabilierte Harmonie, Krafterhaltung und balance naturelle, balance of powers oder Work-Life-Balance - die Denkfigur des Ausgleichs durchquert und verbindet die unterschiedlichsten kulturellen Felder. Als Harmonie und Proportion prägen sie auch ästhetische Vorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart. Dabei sind Gleichgewicht und Balance kaum je gegeben, sondern bezeichnen meist Zielstellungen, denen man sich durch komplizierte Techniken des Abwägens, Abmessens, Vergleichens, Verhandelns und Austarierens nähern kann. Der vorliegende Band widmet sich theoretischen wie künstlerischen Versuchen, Balancen zu denken und herzustellen. von Zumbusch, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Zumbusch, Universität Hamburg; Eckart Goebel, Universität Tübingen.
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2006
- FAVRE
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg, Midena,
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- ViaNova Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Betz, Robert