![Diktaturen: Perspektiven der zeithistorischen Forschung (Zeitgeschichte im Gespräch, 29, Band 29)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/25/ff/a3/1724318542_922134110752_600x600.jpg)
Diktaturen: Perspektiven der zeithistorischen Forschung (Zeitgeschichte im Gespräch, 29, Band 29)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Diktaturen: Perspektiven der zeithistorischen Forschung" von Hermann Wentker ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den verschiedenen Facetten und Dynamiken von Diktaturen im 20. Jahrhundert auseinandersetzt. Als Teil der Reihe "Zeitgeschichte im Gespräch" bietet Band 29 eine umfassende Analyse und Diskussion über die Charakteristika, Funktionsweisen und Auswirkungen autoritärer Regime. Das Buch beleuchtet unterschiedliche historische Beispiele von Diktaturen, wobei es nicht nur politische und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt, sondern auch wirtschaftliche und kulturelle Dimensionen einbezieht. Wentker und seine Mitautoren untersuchen dabei sowohl die Mechanismen der Machterlangung und -erhaltung als auch die Widerstandsbewegungen und den internationalen Kontext. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, durch interdisziplinäre Ansätze neue Perspektiven auf die Erforschung von Diktaturen zu eröffnen. Die Beiträge in diesem Band basieren auf aktuellen Forschungen und bieten somit einen wichtigen Beitrag zur zeitgeschichtlichen Debatte über autoritäre Herrschaftsformen. Insgesamt stellt das Buch eine wertvolle Ressource für Historiker, Politikwissenschaftler und alle Interessierten dar, die sich intensiver mit den komplexen Phänomenen diktatorischer Systeme auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
![Engagierte Demokraten: Vergangenheitspolitik in kritischer Absicht Engagierte Demokraten: Vergangenheitspolitik in kritischer Absicht](/themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/img/no-picture.jpg)
- perfect
- 270 Seiten
- Westfälisches Dampfboot