Das verirrte Kunstwerk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit jeher werden Kunstwerke räumlich wie zeitlich in Kontexte verschoben, die sich von ihren vermeintlich ursprünglichen Wirkungsorten deutlich unterscheiden. Doch wie kommen solche Translozierungen zustande? Welche Folgen haben sie für Gestalt, Semantik und Funktion der Artefakte? Und wie werden diese von den Zeitgenossen ebenso wie von der Forschung kategorisiert oder manipuliert? Diesen Fragen widmen sich die in der Publikation versammelten Beiträge, die insbesondere ideologische und machtpolitische Dimensionen solcher Migrationen betrachten. Die Fallstudien reichen von geraubten Götterstatuen in der Antike bis zu entlehnten Motiven in der Frühen Neuzeit, von missverstandenen Werken angeblich »primitiver« Kunst bis hin zu »geretteten« Architekturfragmenten in der Gegenwart. von Fleckner, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Fleckner and Elena Tolstichin, Warburg-Haus and University of Hamburg.
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich




