Lauterkeitsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste Auflage dieses Lehrbuchs hat ein neues Format erprobt: Fälle und Übungen wurden mit systematischen Erläuterungen zum UWG kombiniert. Für den Studierenden mit dem Schwerpunkt Wettbewerbsrecht, aber auch den Praktiker in diesem Bereich bot dies die Möglichkeit, Probleme des Fachs im jeweiligen systematischen Zusammenhang verankert zu sehen. Die Systematik des UWG ist nach wie vor unklar. Das Gesetz ist zuletzt im Dezember 2015 geändert und stärker auf die Vorgaben des Unionsrechts, insbesondere der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken ausgerichtet worden. Inhaltlich hat sich dabei nicht viel geändert, doch haben sich viele Vorschriften verschoben. Das Lehrbuch bringt den Stoff auf den aktuellen Stand des Gesetzes und seiner Auslegung. Alle Fälle wurden gesichtet, manche Sachverhalte modernisiert, neue Fälle sind hinzugekommen. Das Konzept bleibt: Das UWG lernt man am besten an Fällen. Die Fälle werden mit Erläuterungen aufgearbeitet, so dass der gesamte Stoff des Rechtsgebiets vermittelt wird. von Peifer, Karl-Nikolaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 3010 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Leinen
- 673 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




