Krieg auf Kosten anderer: Das Reichsministerium der Finanzen und die wirtschaftliche Mobilisierung Europas für Hitlers Krieg (Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Krieg auf Kosten anderer: Das Reichsministerium der Finanzen und die wirtschaftliche Mobilisierung Europas für Hitlers Krieg" von Jürgen Kilian untersucht die Rolle des Reichsministeriums der Finanzen (RMdF) im nationalsozialistischen Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet, wie das RMdF unter der Leitung von Finanzminister Lutz Graf Schwerin von Krosigk eine zentrale Rolle bei der finanziellen und wirtschaftlichen Ausbeutung besetzter europäischer Länder spielte, um die Kriegsanstrengungen des Dritten Reiches zu unterstützen. Kilian zeigt detailliert auf, wie das Ministerium systematisch Ressourcen aus den besetzten Gebieten abzog, um die deutsche Wirtschaft zu stützen und die Wehrmacht zu finanzieren. Dies umfasste nicht nur direkte Plünderungen und Zwangsabgaben, sondern auch komplexe finanzielle Manipulationen und Handelsabkommen, die zugunsten Deutschlands gestaltet wurden. Der Autor analysiert zudem den bürokratischen Apparat und die ideologischen Überzeugungen innerhalb des RMdF, die diese Politik ermöglichten. Durch umfangreiche Archivforschung und bisher wenig beachtete Quellen bietet Kilian eine tiefgehende Einsicht in die ökonomischen Strategien des NS-Regimes und deren Auswirkungen auf Europa. Er betont dabei auch die moralische Verantwortung der beteiligten Beamten und stellt kritische Fragen zur Nachkriegsgeschichte und Aufarbeitung dieser Verbrechen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT