
Software-Ergonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie mit Vertiefungsthemen. Es diskutiert in systematischer Weise die wichtigsten Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche Computeranwendungen. Dazu werden Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Psychologie, Design und Informatik interdisziplinär verknüpft und umsetzungsorientiert dargestellt. Das Buch dient in vielen Hochschulen als Begleitbuch für Lehrmodule wie Software-Ergonomie oder Mensch-Computer-Interaktion in diversen Studiengängen. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. Der Band nimmt Bezug auf internationale Normen (insbesondere DIN EN ISO 9241) und Arbeitsschutzgesetze wie die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dies macht das Buch auf für Praktiker zu einer wertvollen Grundlage für die Entwicklung benutzer- und aufgabengerechter interaktiver Computersysteme. von Herczeg, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2006
- Jai Press Inc.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 1518 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley