
Gebaute Entfestigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie konstituiert sich die offene Stadt nach einer longue durée der Ummauerung als neue räumliche Existenz? Turin, das in der Vormoderne durch seine Lage am Ausgang der Alpen zwischen Frankreich und Habsburg eine wichtige geopolitische Funktion einnahm, zeigt hierfür zwei bedeutende Architekturensembles: die spätbarocke Superga-Kirche mit ihrem axial geprägten Außenraum und die klassizistische Piazza Vittorio Emanuele mit der pittoresk einkomponierten Kirche Gran Madre di Dio. Entfestigung hieß nicht nur Zerstörung, sondern auch Aufbau kultureller Räume. Das Buch macht deutlich, dass die durch politische Ereignisse initiierten Architekturen am Rande Turins diesen jeweils auf ganz bestimmte Weise rezipierbar machten und so zur politischen Neuordnung der Stadt und des Landes beitrugen. von Jöchner, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Jöchner, Professorin für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit, Ruhr-Universität Bochum.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 188 Seiten
- -
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias