
Einführung in die Festigkeitslehre: Lehr- und Übungsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Festigkeitslehre: Lehr- und Übungsbuch" von Volker Läpple ist ein umfassendes Lehrwerk, das sich mit den Grundlagen der Festigkeitslehre befasst. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen. Es behandelt zentrale Themen wie Spannungs- und Dehnungsanalyse, Materialgesetze, Beanspruchungen bei Zug, Druck, Biegung und Torsion sowie Stabilitätsprobleme. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis der komplexen Sachverhalte gefördert. Dabei legt Läpple besonderen Wert auf eine anschauliche Darstellung und die Anwendung der theoretischen Konzepte auf praxisrelevante Probleme. Das Buch dient sowohl als Studienbegleiter als auch als Nachschlagewerk für Ingenieure in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 601 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall