
Schreiben und Lesen in der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer 'Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens' fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spätmittelalterliche Straßburg gerät eine spefizisch städtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grünen Wörth, andererseits durch das Münster und die städtische Oberschicht geprägt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berücksichtung von Meister Eckhart und Tauler und städtischer Phänomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Königshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit längerer Zeit zusammenarbeiten. von Heinzer, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Heinzer, Freiburg; Stephen Mossman, Manchester; Nigel F. Palmer, Oxford.
- Hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2006
- Autorenhaus-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Lappan
- paperback
- 158 Seiten
- Husum Druck- und Verlagsges...
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Rüffer & Rub
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- turtleback
- 92 Seiten
- Block-Verlag