
Einführung in die Theorien von Karl Marx (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Theorien von Karl Marx" von Marco Iorio bietet eine umfassende Einführung in das komplexe Werk von Karl Marx. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Überblick über die zentralen Ideen und Theorien von Marx gewinnen möchten. Iorio beleuchtet die historische und intellektuelle Entwicklung von Marx' Denken, angefangen bei seinen frühen philosophischen Schriften bis hin zu seinen ökonomischen Analysen im "Kapital". Wichtige Themen wie der historische Materialismus, die Kritik der politischen Ökonomie, Entfremdung und Klassenkampf werden verständlich erklärt und in den Kontext ihrer Entstehungszeit eingeordnet. Zudem diskutiert Iorio die Relevanz von Marx' Theorien für das Verständnis moderner gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strukturen. Durch klare Erklärungen und kritische Reflexionen ermöglicht das Buch den Lesern, sich eigenständig mit dem marxistischen Gedankengut auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2005
- Dietz Vlg Bln
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- University of Illinois Press
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Boppard am Rhein, Harald Bo...