
Rechtsprechung zum Urheberrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Urheberrecht als Teil des geistigen Eigentums gewinnt im Rahmender nationalen und internationalen Marktordnung zunehmend an kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung. Die effektive Durchsetzung des Urheberrechts in der Praxis obliegt nicht nur den Unternehmen in der Kulturindustrie, den Rechtsanwälten und Staatsanwälten, sondern die Gerichte tragen wesentlich zur rechtspolitischen Umsetzung der urheberrechtlichen Ziele bei. Dem Bundesgerichtshof ist dabei eine grundlegende Aufgabe übertragen worden. Anhand von ca. 100 Entscheidungen des BGH und Kurzkommentierungen werden rechtspolitische bzw. dogmatische Probleme des Urheberrechtsund für deren Rechtsanwendung dargelegt. Da das nationale Urheberrecht besonders im Fokus der europäischen Richtlinienpolitik steht, sind für den BGH ebenso die Entscheidungen des EuGH und des BVerfG zum Urheberrecht von Bedeutung, die in der Entscheidungssammlung berücksichtigt werden. Die ausgewählten Entscheidungen des BGH mit den entsprechenden Kurzkommentierungen bilden ein Grundgerüst für das Verständnis des Urheberrechts und dessen Grundfragen im Zeitalter des Internets und der Digitalisierung. von Wandtke, Artur-Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Artur-Axel Wandtke, Humboldt-Universität zu Berlin; Michael Kauert, Berlin; Sebastian Schunke, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin;Kirsten-Inger Wöhrn, Berlin. er Wöhrn, Berlin.
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 2428 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 1632 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter